• asiabits.de
  • Posts
  • 🤝 EU-China: Harte Handelsgespräche

🤝 EU-China: Harte Handelsgespräche

Max. Lesezeit: 4:29

☕️ Guten Morgen Genossen,

Kanzler Merz’ Antrittsbesuch bei Trump stürmt auf Platz 4 der chinesischen TikTok-Trends. Die Chinesen interessiert am meisten, ob es wohl Cheeseburger beim Staatsdinner gibt. Angela Merkel ist ja großer Kungpao-Chicken-Fan.

🔢 Fakten & Zahlen

500

So viele Flugzeuge plant China bei Airbus bestellen, darunter sowohl Flugzeuge mit schmalem Rumpf als auch Großraumflugzeuge.

61.662

So viele Fahrzeuge verkaufte Tesla im Mai in China. Das bedeute einen Rückgang von 15 % im Vergleich zum Vorjahr.

686.061

So viele Neugeborene wurden 2024 in Japan registriert – ein historischer Tiefstand unter 700.000, zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnungen 1899.

🚀 Benchmarks

IndexCurrent24hYTD52W High
🇩🇪 DAX24,281.21+0.11%+22.2%24,340.09
🇺🇸 NASDAQ19,298.45-0.83%+0.2%20,204.58
🇯🇵 NIKKEI37,554.49-0.51%-3.9%42,426.77
🇭🇰 Hang Seng23,906.97+1.07%+16.6%24,874.39
🇨🇳 Shanghai3,385.36+0.04%+0.9%3,674.40
🇰🇷 KOSPI2,812.05+1.49%+17.5%2,896.43

Top Bit: 🤝 EU-China: Gespräche um wirtschaftlichen Stillstand zu beenden

China und die EU haben neue Gespräche angesetzt, um wichtige Handelsfragen zu klären, insbesondere Marktzugang, seltene Erden und Elektrofahrzeuge (EVs), vor einem Gipfeltreffen im Juli. Die Gespräche kommen angesichts wachsender Spannungen über Zölle und Exportkontrollen, wobei beide Seiten unter Druck durch US-Handelspolitiken stehen.

Details

🤝 Geplantes Gipfeltreffen: Die Gespräche wurden nach einem Treffen zwischen Chinas Handelsminister Wang Wentao und der EU-Handelskommissarin Maros Sefcovic initiiert, um die Grundlage für hochrangige Diskussionen im Juli in Peking zu schaffen.

🔋 Bedenken zu kritischen Mineralien: Die EU äußert Bedenken hinsichtlich Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden und Magnete, die für Sektoren wie Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie Halbleiter entscheidend sind.

🚗 EV-Zölle: Der andauernde Streit über EU-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge und Chinas Anti-Dumping-Maßnahmen gegen europäischen Brandy ist ein bedeutendes Streitfeld.

Warum das wichtig ist

  • Globale Handelsdynamik: Diese Gespräche sind entscheidend, da sowohl die EU als auch China ihre Wirtschaftsbeziehungen im Kontext der US-amerikanischen Zollbedrohungen neu ausrichten müssen.

  • Marktzugang: Europa fordert faireren Zugang zum chinesischen Markt, insbesondere für staatliche Beschaffungen und seltene Erden, die für weltweite Industrien von entscheidender Bedeutung sind.

  • Wirtschaftliche Unabhängigkeit: Die EU konzentriert sich darauf, die Abhängigkeit von China bei Rohstoffen zu verringern, um sich gegen globale Handelsstörungen abzusichern.

Hintergrund

China ist der zweitgrößte Handelspartner der EU, mit einem Handelsvolumen von 793 Milliarden Euro im Jahr 2023. Die EU steht vor der Herausforderung, ihre Handelsbeziehungen mit China zu vertiefen, ohne die Spannungen mit den USA weiter zu verschärfen, die 50 % Zölle auf europäischen Stahl und Aluminium verhängt haben.

Weiterlesen: SCMPThe Straits Times

Werde unser Partner

Tausche Bot-Klicks und Influencer-Blabla gegen echte Relevanz.

Asiabits erreicht täglich eine wachsende Community von jungen, internationalen Professionals, die wissen wollen, was in Asien passiert – bevor es der Rest versteht.

Unsere nativen Platzierungen bieten dir:

  • Hochwertige Aufmerksamkeit im richtigen Kontext

  • 100 % Format-Audience-Fit

  • Volle Brand Safety – kein Bullshit, keine Ablenkung

Positioniere deine Marke im relevantesten Asien-Newsletter im deutschsprachigen Raum.
👉 [email protected]

Head Of The Day

Zhan Yong

Mit umgerechnet nur etwa 1000 Euro hat er die erste Haidilao-Filiale eröffnet. Mittlerweile ist es die größe Hot-Pot-Restaurantkette Chinas. 1300 Filialen in China und mittlerweile auch 97 weltweit. Haidilao ist besonders bekannt für seinen Service. Der ist so gut, dass dort mittlerweile auch Hochzeiten gefeiert werden (siehe Fortune Cookie)

Market Bit: 🚢 Trump genehmigt Mega-Stahl-Deal

Details

💼 Fusion der Giganten – Nippon Steel erhält grünes Licht für die Übernahme von US Steel, Trump betont die Schaffung eines „amerikanischen Unternehmens“ mit schweren Investitionen in US-Fabriken.

⚖️ Politische Dimension – Der Deal wird als potenzielles „Partnerschaftsmodell“ für Japans weiteres Engagement in der US-Schiffbauindustrie gesehen, jedoch bleibt unklar, wie viel Kontrolle Nippon Steel tatsächlich behält.

🌍 Umweltbedenken – Kritik an der Fortführung kohlenstoffintensiver Produktionsmethoden und dem Fehlen von echten Innovationen zur Dekarbonisierung der US-Werke.

Warum das wichtig ist

  • Politische Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und Industriepolitik; der Deal könnte als Modell für zukünftige Kooperationen zwischen Japan und den USA dienen.

  • Fragen zu den „goldenen Aktien“ und der Kontrolle durch die US-Regierung sind noch nicht endgültig geklärt.

  • Umweltorganisationen und Gewerkschaften warnen vor den langfristigen Folgen für Arbeitsplätze und den Klimaschutz.

Weiterlesen: ReutersSCMP 

Top Reads

🛑 Trump hat Schwierigkeiten, Xi zu erreichen: Trotz wiederholter Aussagen über seine enge Beziehung zu Chinas Präsident Xi hatte Trump wochenlang Probleme, ihn ans Telefon zu bekommen. Unterschiedliche Führungsstile und gegenseitiges Misstrauen erschwerten die Gespräche. Mit steigenden Spannungen über Zölle und Lieferketten wird nun endlich ein direktes Gespräch erwartet. Mehr dazu.

🏙️ Tokio überholt New York: Japans Immobilieninvestitionen erreichen im ersten Quartal 2025 mit 2,1 Billionen Yen ($14,6 Mrd.) einen Rekord. Tokio führt dabei weltweit, da internationale Investoren von niedrigen Zinsen profitieren und große Immobilienkäufe tätigen. Dies markiert einen Anstieg von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Mehr dazu.

🚗 Automobilhersteller suchen nach Lösungen für Chinas Magnet-Blockade: Wegen Chinas Exportkontrollen für seltene Erden könnten Produktionslinien bald stillstehen. Unternehmen prüfen, Teile nach China zu verlagern, um Magneten einzubauen, oder setzen auf alternative Lieferquellen. Doch keine Option kann den Engpass sofort beheben. Mehr dazu.

Optional Reads

Xi Jinping: betont Bedeutung der Beziehungen zu Südkorea nach Wahlsieg von Lee Jae-myung. Mehr dazu.

Hongkong: Einführende Gesetzgebung zu Stablecoins stärkt die Rolle der Stadt als Finanzzentrum. Mehr dazu.

Nintendo Switch 2: Weltweite Markteinführung mit erwarteten Engpässen aufgrund großer Nachfrage. Mehr dazu.

🍲 HotPot-Hochzeit: In Nordwest-China hatten zwei Turteltäubchen keine Lust auf eine traditionelle Hochzeit – sie mieteten einfach das nächste Haidi Lao-Hotpot-Restaurant. 140 Gäste und umgerechnet nicht einmal 3000 Euro. Der Bewirtungsbeleg war übrigens zwei Meter lang.

Ob das Finanzamt das als Sonderausgabe absetzten lässt? Wir bleiben dran!

Schick uns dein Fortune Cookie und gewinne ein asiabits-Fanpaket!

Du hast etwas lustiges, interessantes oder erwähnenswertes in oder über Asien gesehen? Schicke es an [email protected] und wir featuren es an dieser Stelle!

Bis Morgen, 

Thomas, Michael & das Team von asiabits.

Impressum:
Die asiabit-Redaktion: Michael Broza, Thomas Derksen, William Hu, Eva Trotno und Cindy Zhang
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Thomas Derksen
Sprezzatura Network Co. Ltd., Workshop A, 29/F, Regent’s Park Prince Industrial Building, No. 706 Prince Edward Road East, Kowloon, Hong Kong